Risikoanalyse-Daten sind in REXS über ein logisches Netzwerk (Ontologie) in der Datenbank verknüpft und stehen den Anwendern bei der Durchführung von Risikoanalysen und dem Managen von Maßnahmen umfassend zur Verfügung.

So kann in REXS Risiko-Wissen – verknüpft über den Produktlebenszyklus – einfach angezeigt und wiederverwendet werden. Dadurch wird die Risiko-Kommunikation sowie der Review von Risiken/Maßnahmen vereinfacht und beschleunigt.
Bereits erarbeitetes Wissen geht somit nicht verloren, sondern steht weiterhin unternehmensweit, gut strukturiert und jederzeit abrufbar zu Verfügung – frei nach dem Motto:
„getting the right information to the right people at the right time“
Die REXS Wissensdatenbank
Risikoanalysen werden immer für definierte „Objekte“ – Anlagen, Produkte, Prozesse, sowie deren Kombination – durchgeführt.
Bei der Erstellung neuer Risikoanalysen zeigt Ihnen REXS auf Knopfdruck die speziell für diese Objekte relevanten Risiken an. Dabei greift das System auf alle bereits im System vorhandenen Daten aus alten Risikoanalysen zurück.
- Vorschläge für Risiken, Bewertungen und Maßnahmen
- Umfassende Abfragemöglichkeiten im Risikomanagement bezüglich Dokumente, Kunden, Standorte, etc.
- Versionsvergleich von Risikoanalysedokumenten
- Effizienter Wissenstransfer: Bereits erarbeitetes Wissen kann einfach und umfänglich wiederverwendet werden
- Ihr Risikowissen wächst mit jeder Analyse